Hier finden Sie zu Ihren Fragen rund um Versicherungen einfache - sprich ISI - Antworten.
Stellen Sie oben einfach Ihre ganz persönliche Frage zum Thema Versicherungen, oder suchen Sie in den vielen bereits vorhandenen Antworten!
Eine bahnbrechende Idee oder ein außergewöhnliches Talent bringen Personen dazu ein Gewerbe zu eröffnen und sich selbständig zu machen. Viele Unternehmen und Selbständigkeiten scheitern aber leider in den ersten Jahren und das selten an der Idee oder dem Können, sondern weil sie zwei andere Punkte meistens unterschätzt haben, die ...
... mehr Lesen!
Schon sehr oft haben wir darüber informiert, wie wichtig die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz: BU) ist und dennoch gibt es viele Menschen, die keine haben oder einfach falsch oder viel zu teuer versichert sind.
... mehr Lesen!
Die Frage kann man klar mit JA beantworten. Eine Berufsunfähigkeits-Versicherung (kurz BU-Versicherung) ist für jeden Arbeitnehmer und Selbständigen eine wichtige und zum Teil existenzielle Absicherung, da die gesetzliche Absicherung (die sogenannte Erwerbsminderungsrente) die Kosten bei Berufsunfähigkeit nicht aufzufangen vermag.
... mehr Lesen!
Seit 2019 ist die betriebliche Altersvorsorge (kurz bAV) deutlich interessanter für viele Arbeitnehmer, da der Arbeitgeber nun verpflichtet ist bis zu 15% Zuschuss zu der Vorsorge über den Betrieb zu zahlen. Dadurch können auch für einen normal verdienenden Mitarbeiter viel höhere Beiträge für die Vorsorge realisiert werden.
... mehr Lesen!
Es gibt so viele Sparverträge, die für unsere Kinder angeboten werden.
Nur welche sind flexibel, sinnvoll, sicher und bringen zudem gute Zinsen?
Gibt es Verträge die gleichermaßen von Eltern, wie auch Großeltern oder anderen bespart werden können?
Und was passiert wenn mir als Sparer etwas passiert?
... mehr Lesen!
Viele Arbeitnehmer (und auch Existenzgründer) spielen mit dem Gedanken in die private Krankenversicherung (kurz PKV) zu wechseln. Nicht für jeden ist aber ein Wechsel ratsam und möglich. Wir wollen im folgenden alle wichtigen Aspekte beleuchten, so dass es leichter wird für sich persönlich eine gute Wahl zu treffen.
... mehr Lesen!
Mit ISI können Sie sich als Versicherungsnehmer Fragen beantworten, die Ihnen bislang der Markt oder Verkäufer nicht beantwortet hat. Und das ganz einfach - und ISI.
... mehr Lesen!
Der Preis für diese wichtige Versicherung hängt hauptsächlich vom Beruf ab, den man zur Zeit der Beantragung ausübt. Kurzum: Je riskanter der Beruf - desto teurer wird der Versicherungsschutz. Aber: Um so wichtiger ist es für diese Berufe eine Absicherung zu haben, weil es viel wahrscheinlicher ist, dass man ...
... mehr Lesen!
Ende des Jahres ist die Zeit der vielen Werbungen zur KFZ-Versicherung. Ob Radio, Fernsehen, Zeitung oder Litfaßsäulen - überall werben alle Auto-Versicherer mit der angeblich "besten und günstigsten" Versicherung für des Deutschen liebstes Kind: Sein Auto. Doch was steckt dahinter? Ganz einfach: Man kann jedes Jahr zum Stichtag 30.11. (es gibt ...
... mehr Lesen!
Warum werden immer mehr Pflegebedürftige Zuhause von ihren Angehörigen gepflegt? Was sind die Folgen für die Angehörigen? Und was hat es mit der Aussage „Kinder haften für Ihre Eltern“ auf sich?
... mehr Lesen!
Die Frage, die sich unweigerlich zum Berufsstart, während des Studiums oder wenn die Karriere und Familienplanung konkrete Formen annimmt, stellt - ist: "Welche Versicherungen brauche ich nun?" Das kann und sollte man nicht pauschal beantworten, da die entsprechenden Summen und Absicherungshöhen von vielen Faktoren abhängig sind. Was aber getroffen ...
... mehr Lesen!
Da statistisch gesehen jeder Vierte berufsunfähig wird, zählt die Berufsunfähigkeitsversicherung (kurz BU-Versicherung) mittlerweile zu den wichtigsten Absicherungen für Berufstätige. Egal ob Arbeitnehmer oder Selbständige - die gesetzliche Absicherung reicht bei weitem nicht aus und eine private Vorsorge ist daher zwingend nötig. Trotzdem besteht ein großer Respekt sich diesem Thema zu ...
... mehr Lesen!
Es gibt so viele Versicherungen, die man abschließen kann - und vielleicht auch sollte. Aber welche davon sind wirklich ratsam und sinnvoll für MICH? Diese Frage und ähnliche stellen sich sicherlich viele von uns. Soll man sich nun stundenlang im Internet versuchen einen Überblick zu verschaffen? Oder einen Versicherungsagenten nach ...
... mehr Lesen!
Vielen Bürgern ist die Basisrente (auch Rürup-Rente genannt) als staatlich geförderte Lösung nur für Selbständige bekannt. Für Arbeitnehmer wird immer die Riester-Rente aus dem Regal gezogen, aber auch die Basisrente kann für eine Vielzahl von Arbeitnehmern interessant sein.
... mehr Lesen!
Glückwunsch! Sie haben geheiratet und sich das Ja-Wort für eine hoffentlich schöne gemeinsame Zukunft gegeben. Nur was ändert sich im Versorgungsbereich? Welche Versicherungen kommen dazu und welche sind vielleicht doppelt oder können zusammengelegt werden?
... mehr Lesen!
Was für viele Unternehmen noch zu Beginn des Jahres in punkto Sicherheit als rotes Tuch galt ist mittlerweile in Zeiten der Pandemie und wiederholten Lockdowns gängige Praxis: Homeoffice oder das mobile Arbeiten von zu Hause. Das birgt entsprechend neue Gefahren, da viele Daten somit das Haus verlassen oder von der ...
... mehr Lesen!
Die Kosten für Zahnersatz, Inlays und Implantate müssen von Kassenpatienten fast komplett gestemmt werden. Das kann richtig teuer werden. Daher lohnt sich der Blick auf die private Zahnversicherung und die von Tarif zu Tarif gebotenen Leistungen.
... mehr Lesen!
Die Pandemie hat weitreichende Folgen für unser soziales Miteinander, unser gewohntes Leben und nicht zuletzt für die Wirtschaft. Daher ist auch eine große Frage der Versicherten, welche Versicherungen kann ich aktuell einsparen und welche sollte ich sicherheitshalber haben?
... mehr Lesen!
Aktuell hat nur jeder vierte Erwerbstätige seine Arbeitskraft versichert. Besonders der körperlich Arbeitende bräuchte diese Absicherung zum Schutz seines Einkommens und des gewohnten Lebensstandards - für sich und seine Familie. Allerdings sind für Handwerker (genauso Krankenschwestern, Berufskraftfahrer oder beispielsweise Physiotherapeuten) die geforderten Prämien für eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU-Versicherung) den meisten ...
... mehr Lesen!
Seit der Wiedervereinigung begleitet uns der Solidaritätszuschlag. Nun entfällt er zum Start des neuen Jahres. Laut dem Bundesfinanzministerium sparen sich ca. 90% der Steuerzahler durch die Neuregelung Geld. Nur was macht man mit dem Geld?
... mehr Lesen!
Verlinkungen (auch unser Finazlexikon ISI-Wiki) zu weiteren Antworten zu dieser Frage: :
#Warum sind Physiotherapeuten so teuer in der BU? #Brauche ich eine BU-Versicherung?#Sollte ich aktuell eine betriebliche Altersvorsorge machen?#Wie spare ich sinnvoll für mein Kind?#Ist der Wechsel von der Kasse in die private Krankenversicherung sinnvoll?#ISI - Die Plattform für alle Versicherten#Wie teuer ist eine BU?#Wann sollte ich meine KFZ-Versicherung wechseln?#Älter werden birgt Kosten?#Welche Versicherungen brauche ich?#BU-Versicherung richtig beantragen#Wie finde ich schnell heraus, welche Versicherungen ich brauche?#Basisrente nur für Selbständige prädestiniert?#Wir heiraten - Welche Versicherungen brauchen wir?#Ist eine Cyber-Versicherung heute dringend nötig?#Ist eine Zahnversicherung empfehlenswert?#Corona Krise - welche Versicherungen brauche ich?#Ist die bezahlbare Handwerker-BU eine EU?#Spare ich mir Geld durch den Soli-Wegfall?#Versicherungen für Selbständige - oder gewerbliche Versicherungen
Sie haben weitere Fragen zu dem Thema oder benötigen Hilfe? Hier erreichen Sie uns direkt:
+49-89-32654558