Know-how und Spezialisten sind Ihnen wichtig?
Unsere Fachberater unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen in den Themen:
   
Sie suchen eine Spezialisierung auf Familien und deren Fragen und Bedürfnisse?
Dann schauen Sie einfach vorbei:

Familien-Seite öffnen!

 

   
Wir beantworten Fragen zu Versicherungen:
Was ist wichtig?
Was kann ich mir Sparen?
Zum einfachen Versicherungs-Check einfach hier klicken:

ISI-Check Starten!

 

   
100% Empfehlungen

Willkommen bei

TriFormance-Logo

Die Finanzberatung für die gesamte Familie.

Seit 1995 sind wir als
neutraler Wirtschafts- und Versicherungsberater
für Arbeitnehmer, sowie Selbständige
tätig.

ver(un)sichert?

Neutrale Prüfung und Beratung für Familien in punkto Versicherungen

Viel Erfahrung zahlt sich aus und spart Ihnen Geld.
Seit über zwei Jahrzehnten beraten wir mit Spezialisierung auf die Themen:
Geld und Versicherungen seit 1996,
private wie betriebliche Altersvorsorge seit 1996 und
Finanz-Coaching über Vorträge und Seminare seit 2000.

GF-Bild
Hallo, mein Name ist Gabriel Sampl, ich bin Geschäftsführer von der TriFormance. Die Frage, die sich jeder mit der Zeit stellt:

Bin ich RICHTIG versichert?

Wir checken kostenfrei für Sie: V-Check.

Viele fühlen sich in diesen Sparten sichtbar alleine gelassen und daher kreisen häufig bei Versicherungen diese drei Fragen im Kopf:

  • Bin ich "richtig" versichert?
  • Zahle ich zu viel und bin ich vielleicht sogar überversichert?
  • Zahlt der Versicherer wenn was passiert?

→ Wir prüfen frei für Sie als Versicherungsmakler und geben ISI® (= easy = ohne Versicherungschinesich) Antworten: ver(un)sichert ?
› zum Versicherungs- Experten

Als unabhängiger Versicherungsmakler in München / Putzbrunn prüfen wir für Sie Versicherungen und Altersvorsorgen

Jedes Leben verläuft anders. Und somit auch die wirtschaftliche Situation. Darauf versuchen wir bestmöglich einzugehen. Daher passen wir unsere Auswertung und eine eventuelle Optimierung genaustens an die bestehenden Wünsche und dem nötigen Vorsorgebedarf an.

Dabei sind uns vier Lebensbereiche, die jeder von uns mit der Zeit durchschreitet, immer wieder als gemeinsamer Nenner aufgefallen. Somit kommen zur Individualität noch feinere Einstufungen, je nach Lebensabschnitt, auf die wir gezielt eingehen:

Beratung nach Maß!

Bild Icon-KIDS Bild Icon-YOUNG Bild Icon-Busy Bild Icon-Gold

KIDS Vom Baby bis zum Schüler – In diesem Alter werden nur wenige Vorsorgen benötigt, wie eine Unfallversicherung oder eine Zusatzversicherung für mögliche Kosten für Kieferorthopädie. Auch ein Sparvorgang für später ist ratsam, wenn die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen.

YOUNG Die Schule oder das Studium ist abgeschlossen. Nun ist es an der Zeit im Berufsleben Fuß zu fassen und sich Stück für Stück auf eigene Beine zu stellen. Einige Versicherungen werden jetzt nötig, wie die eigene Privathaftpflicht . Bei anderen Absicherungen, wie der Arbeitskraftabsicherung und der Grundversorgung für die Rente , sollte man sinnvollerweise direkt mit dem Berufseinstieg loslegen.

BUSY Man steht mitten auf der Karriereleiter. Versicherungen bestehen bereits seit Jahren, wurden aber selten bis gar nicht auf Aktualität und Qualität überprüft. Erste Gedanken zum Eigenheim und einer Familienplanung werden konkreter.

GOLD Mit 50 ist noch lange nicht Schluss ... So oder so ähnlich könnte man es zusammenfassen. Einige Versicherungen werden günstiger (Senioren-Tarife) und andere Absicherungen werden zum Schutz der Familie wichtig, wie die Pflegeabsicherung, oder aber auch Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen.


für mehr Informationen klicken Sie auf die Motive, oder betätigen jeweils den Button!



Tiefere Einsichten zu unserer Arbeit finden Sie hier: Einblicke in´s Optimierungs-Team

Für einen ersten Überblick, welche Versicherungen nötig sind, nutzen Sie unseren Schnell-Check: ver(un)sichert ?
› zum ISI-Check

Ein Video sagt häufig mehr ...

ver(un)sichert? Wir unterstützen - TriFormance

Video: TriFormance

Video: BU warum?

Video: Alternativen zur BU?

Nicht immer ist es möglich ins Büro zu kommen ... dann treffen wir uns ONLINE bei Ihnen im Büro oder zu Hause

ONLINE Sie wohnen nicht in München, Reinfahren ist zu weit oder es ist Ihnen schlichtweg nicht möglich ins Büro zu kommen? Wir schaffen Abhilfe, indem wir unsere Beratung ONLINE zu Ihnen bringen. Es ist im Großen und Ganzen als wenn Sie bei uns im Büro sitzen: Sie sehen alles auf Ihrem Bildschirm und besprechen Ihre Anliegen mit Ihrem persönlichen Berater – alles nur einen Klick entfernt.

bereits durchgeführte Online-Beratungen:

prüfe...

Bild zur Onlineberatung bei TriFormance

Apropos ... ONLINE ... zeitgemäß ... und ortsunabhängig ...

ein smarter Helfer für unsere Mandanten, gerade wenn das Auto seinen Geist aufgibt oder man am Sonntag etwas nachschlagen muss für die Steuer:

24/7 übersichtlich im Blick und griffbereit ...

Und ganz nebenbei bis zu 65% Geld sparen durch ISI-Sparen ...

mit Ihrem digitalen Versicherungs-Safe

zu Ihrem ISI- Safe!

Und was sagen unsere Mandanten?

... Hier Feedbacks auf ProvenExpert

Bild Icon-KIDS Bild Icon-YOUNG Bild Icon-Busy Bild Icon-Gold
Alexandra Sampl, Mandantenfragen und Bewerbungen
Treten Sie mit uns in Kontakt
Sie können sich über unser Know-How ein persönliches Bild machen und dann über eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden.

Wir sind telefonisch zu den folgenden Bürozeiten erreichbar:

+49 89 3 26 54 558
(von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr)

Anschrift unserer Büros:

TriFormance e.K.
Hagenberger Str.10
85640 Putzbrunn

XING TriFormance

Sie können uns auch per E-Mail anschreiben:

info@triformance.de

Nur einen Mausklick entfernt:

zur Online-Beratung

Zum kurzen Check-up Ihrer persönlichen Vorsorge gelangen Sie per Klick hier:

ISI-Check Starten!

Oder senden Sie uns direkt Ihr Anliegen:

Kontaktformular ...

Vorname (*):
Nachname (*):
Email Adresse (*):
Telefon (*):

Bitte lesen Sie vor dem Absenden unsere Richtlinien zum Datenschutz: Datenschutzerklärung

Ich stimme den Richtlinien zum Datenschutz zu, bitte Abschicken

Über uns

1995 habe ich, Gabriel Sampl (Finanzwirt, Geschäftsführer und Inhaber von TriFormance), mich entschieden auf dem Wirtschaftsberatungsbereich als freier Berater aktiv zu werden. Seit dieser Zeit hat sich im Versicherungs- und Bankenmarkt viel getan.

Was jedoch aus der Perspektive des Mandanten konstant geblieben ist, ist die Intransparenz und Komplexität bei Versicherungen und Sparprodukten. Ständig fördern Versicherer und Banken neue Tarife und Anlageformen zu Tage, die teilweise durchaus sinnvoll klingen, selten aber wirklich nötig, oder was Neues für den Mandanten darstellen.

Daher war - und ist es - stets das Bestreben von mir und meinem Team, diesen Versicherungs-Dschungel und die Vielfalt an Absicherungen sowie Finanzierungsmöglichkeiten für Sie zu Entwirren, zu "Entkomplizieren" und Ihnen frei von sämtlichen Versicherern alle Informationen über die tatsächlich nötigen Versicherungen zu geben.

Siegel von Initiative GUTBERATEN

Ähnlich wie bei Ärzten und Steuerberatern ist es maßgebend sich auf unserem beratungsintensiven Thema kontinuierlich weiterzubilden und das Wissen im Sinne unserer Mandandschaft auf dem aktuellen Stand zu halten. Unsere Berater nehmen regelmäßig an Weiterbildungen teil und sind eingetragene Berater bei der Initiative: GutBeraten .

Gerne können Sie uns Ihr Feedback senden, oder weitere Anregungen, die uns helfen zeitgemäß für unsere Mandanten - und somit für Sie da zu sein!

info@3formance.de

Mit den besten Wünschen für Ihren persönlichen Erfolg,
Gabriel Sampl

Das sagen unsere Mandanten ...

Wir sagen Danke an dieser Stelle für die sehr positive Resonanz auf unsere Arbeit und freuen uns über jedes Feedback, das uns zeigt, dass wir Sie erreicht haben!

Gabriel Sampl, Versicherungsfragen und Baufinanzierung

Sie haben weitere Fragen?

... Hier folgen unsere FAQ
Fragen und Antworten zu unserer TriFormance:
Wer ist TriFormance und wofür steht der Name?
TriFormance ist eine Wirtschafts- und Finanzberatung, die sich seit 1995 spezialisiert hat auf die Prüfung und Optimierung von Versicherungen, Rentenversicherungen sowie von Immobilienkrediten. Wir sind in diesen Segmenten unabhängig und gehören weder einer Versicherung noch einer Bank an. Dies macht es uns möglich neutrale Überprüfungen für unsere Mandanten vorzunehmen und mittels unserer Analysesoftware sämtliche Tarife im Bereich Versicherungen und Banken zu vergleichen und für den Mandanten auszuwählen.
Unsere Berater sind freie Versicherungsmakler und somit stets im Auftrag des Mandanten tätig. Unser Firmenname kommt aus der Synergie unserer Spezialisierung und Dienstleistung in den drei wichtigen Bereichen für den Privathaushalt. Unsere 3-fach Performance (Tri griechisch für 3-fach).
Versicherungsmakler - was heißt das?
Es gibt sehr viele Anbieter von Versicherungen in Deutschland. Unsere Aufgabe als Versicherungsmakler ist es für Sie zu prüfen, welche Versicherungen von welchem Anbieter für SIE Sinn machen. Gerade in den Details unterscheiden sich die angebotenen Tarife der Versicherer extrem. Dies kann im Leistungsfall zu bösen Überraschungen führen. Versicherer haben zumeist ein Kernthema auf das sie spezialisiert sind. Die anderen Sparten bieten sie zwar auch an sind aber im Vergleich zu anderen Versicherern i.d.R. deutlich schlechter in der Leistung, oder unnötig teuer. Daher ist es unsere Aufgabe als unabhängiger Versicherungsmakler im Auftrag des Mandanten (und nicht, wie beispielsweise beim Versicherungsvertreter im Dienste eines bestimmten Versicherers!) die für ihn passenden und preiswerten Tarife herauszupicken.
Wie ist für mich sicher gestellt, dass TriFormance fachlich auf dem aktuellen Stand ist?
Know-how ist der zentrale Punkt als Finanzdienstleister. Gerade bei so existenziellen Themen. Unsere Berater sind daher Betriebswirte, Finanzwirte und Versicherungsfachleute. Zudem bilden sich unsere Mitarbeiter wöchentlich weiter, um für den Mandanten immer am Puls der Zeit zu sein. Unsere Berater nehmen an der Initiative GutBeraten teil, die dazu dient als neutraler Berater, wie bei Ärzten, durch regelmäßige externe Weiterbildung für die stetigen Veränderungen des Wirtschaftsmarktes gewappnet zu sein.


Fragen und Antworten zum Thema Altersvorsorge:

Warum brauche ich als Arbeitnehmer überhaupt eine private Altersvorsorge? -Ich zahle doch in die gesetzliche Rente ein!
Es stimmt, als Arbeitnehmer zahlt man in die gesetzliche Rentenversicherung ein und erhält dadurch später eine Rente. Durch den demografischen Wandel (Leute werden immer älter und Einzahler immer weniger) ist in Zukunft eine ausreichende Altersvorsorge nicht mehr sicher gestellt.
Eine Zahl vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales, die es schockierend anschaulich auf den Punkt bringt:

2030 stehen 2 Arbeitnehmer(Einzahler) ↔ 1 Rentner (Zahlungsempfänger) gegenüber!
:
Zum Vergleich im Jahr 1965 stand das Verhältnis Einzahler ↔ Rentner noch 5:1 :
:

Der heutige Einzahler erhält zwar später eine Versorgung, wie hoch diese ausfällt ist aber nicht sicher. Eines ist allerdings sicher: Die gesetzliche Vorsorge wird zukünftig nicht mehr reichen. Daher ist es ratsam privat zusätzlich vorzusorgen und dies, wenn möglich, auch bereits in frühen Jahren zu beginnen.
Warum sollte ich schon früh anfangen für die Rente zu sparen? Macht das überhaupt Sinn?
"Fang früh an" hört man in Verbindung mit dem Thema Rente immer wieder. Tatsächlich macht es Sinn früher anzufangen. Durch die längere Laufzeit hat das Geld, welches man monatlich anspart, mehr Zeit sich zu potenzieren (der sogenannte Zinseszins). Was dazu führt, dass wenn man 5 Jahre früher anfängt, man entweder mit einem geringen Beitrag starten kann, um auf das benötigte Rentenergebnis zu kommen, oder bei gleichem Beitrag rund 50% mehr Ablaufleistung erzielen kann (renditestarke Rententarife vorausgesetzt).


Fragen und Antworten zum Thema Arbeitskraft und Berufsunfähigkeitsversicherung:

Ich bin doch über den Staat abgesichert wenn ich krank werde?
Das ist natürlich richtig. Es besteht für alle Erwerbstätigen Arbeitnehmer (Selbständige haben hier meist keine Leistungsansprüche!) eine Absicherung für eine Erwerbsminderung. Diese deckt aber im Leistungsfall gerade mal 19% (halbe Erwerbsminderungsrente) bzw. knapp 35% (volle EmR) des Bruttoeinkommens ab. Die Voraussetzung für den Erhalt einer Rente ist im Vergleich zu einer BU-Versicherung aber viel schwieriger: Es ist nicht ausschlaggebend seinen Beruf nicht mehr ausüben zu können, sondern man darf gar keiner Tätigkeit mehr nachgehen können, um einen Rentenanspruch zu erhalten. Mehr Informationen hierzu: gesetzliche Absicherung
Brauche ich überhaupt eine Berufsunfähigkeitsversicherung? - Ich arbeite im Büro?
Immer mehr Menschen werden in Deutschland berufsunfähig. Seit das Thema Burn-Out groß in den Medien geistert, haben sich auch die Hauptursachen für die Berufsunfähigkeit verschoben. Immer mehr Fälle resultieren aus psychischen Erkrankungen und diese treten am häufigsten in kaufmännischen und verwaltenden Berufen auf. Die zweite Hauptursache für die Berufsunfähigkeit sind Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Rückens, also zum Beispiel Bandscheibenvorfälle. Durch falsches Sitzen, zu wenig Bewegung oder schlichtweg durch falsche Haltung betrifft dies sehr viele Büroangestellte. Somit ist die Gefahr als kaufmännische(r) Angestellte(r) berufsunfähig zu werden genauso schwerwiegend, wie für viele rein körperlich Tätige. Mehr Informationen hierzu: BU!
Gibt es keine Alternativen zur BU-Versicherung? Als körperlich Tätiger ist eine BU-Versicherung für mich zu teuer!
Ja das müssen viele Handwerker und körperlich intensiv arbeitende Menschen in den letzten Jahren immer häufiger feststellen: Die Versicherung gegen langfristige Arbeitsunfähigkeit (=BU-Versicherung) wird immer teurer. Das hat mehrere Gründe. Aber so wird eine vernünftige und ausreichende Arbeitskraftabsicherung für Berufe, wie Krankenschwester, Kellner, Maler, Busfahrer nahezu unbezahlbar. Mittlerweile gibt es eine handvoll alternativer Absicherungen.

Beispielsweise gibt es für körperlich Tätige die sogenannte Körperschutz-Police.
Bei dieser Absicherung steht der Körper im Mittelpunkt .
Sobald eine Grundfähigkeit eingebüsst wird, wie zum Beispiel das Benutzen einer Hand, Verlust der Sehstärke, Gleichgewichtssinn (Dachdecker!) ⇒ wird die vereinbarte monatliche Rente ausbezahlt (unabhängig davon, ob der Versicherte seinen Beruf noch ausüben kann).

Diese Absicherung ist für Berufe, die hauptsächlich auf Ihren Körper angewiesen sind, um ihre Arbeit ausüben zu können sicherlich eine viel kostengünstigere Absicherung (je nach Beruf ca. 50-80% günstiger als eine gleichwertige BU-Absicherung).
Wichtig ist hierbei zu erwähnen, dass die Psyche nicht explizit versichert ist (im Gegensatz zur teureren BU-Versicherung)!
Für mehr Informationen klicken Sie: hier


Fragen und Antworten zum Thema neutrale Beratung:

Viele behaupten, dass sie neutral sind, letzlich sind sie es aber nicht. Wo liegt bei Ihnen der Unterschied?
Ja das müssen wir auch immer wieder feststellen! Neutralität wird verschieden ausgelegt. "Unabhängig" ist ein genauso häufig benutzer Begriff. Eine Reihe von Vermittlern bezeichnet sich als neutral, obwohl sie in einem Konzern mit Abhängigkeit zu einem Versicherer oder Bank arbeitet. Die Abhängigkeit kann man heute im Impressum nachlesen. Auf der anderen Seite arbeiten viele Berater, obwohl sie per Definition Versicherungsmakler (nicht produktgebunden und im Auftrag des Mandanten tätig ) sind lediglich mit 2-4 Gesellschaften zusammen. Das ist bequem, aber aus unserer Sicht kann man hierbei nicht von neutral sprechen. Von Neutralität ist die Rede, wenn man sich die Arbeit macht aus allen Anbietern auswählen zu können für den Mandanten und dem Mandanten per anschaulicher Software den Überblick und Leistungsvergleich ermöglicht. Und genau das tun wir: Wir prüfen bei jedem Mandanten sämtliche sinnvollen Tarife von über 100 Versichern und über 300 Banken. Und je nach Bedarfssituation wählen wir zusammen mit dem Mandanten die auf ihn passenden Lösungen aus. Wir empfehlen Tarife von Gesellschaften, die hinsichtlich Finanzstärke, Kosten und Rendite sehr stark sind und daher weniger Provisionen beinhalten. Wir kompensieren unsere Aufwände entweder indem der Kunde bei uns über Honorar zahlt, oder uns einfach gerne weiterempfiehlt. Gutes empfiehlt man eben gerne weiter an Leute, die einem am Herzen liegen. Und damit ist uns allen geholfen und so beantwortet sich die Frage, wie eine neutrale Beratung seit 20 Jahren refinanziert werden kann.
Provision vs. Honorarberatung: was sollte ich wählen?
Bei neutralen Beratern, wie uns, haben Sie die Möglichkeit aus beiden Varianten zu wählen. Für welche Sie sich entscheiden bleibt Ihnen überlassen. Entscheiden Sie sich für die Provisionsberatung dann verrechnen wir den Aufwand für die Beratung, Auswertung und kostensenkende Optimierung mit den Gesellschaften, oder bei Abschluss eines Vertrages. Honorarkosten fallen in diesem Fall nicht gesondert an.
Für uns ist die Honorarberatung natürlich bequemer. Fairnesshalber muss man aber erwähnen, dass die Provisionsberatung teilweise zu Unrecht kritisiert wird. Viele Bürger, die nicht viel verdienen schrecken zurück vor Honorarkosten, oder können sich diese schlichtweg nicht leisten. Allein in England sieht man, dass durch die Umstellung auf reine Honorarberatung Viele gar nichts mehr zur Sicherung ihrer Altersvorsorge unternehmen oder sich fachkundig beraten lassen, da sie das Honorar abschreckt.
Daher werden wir - solange in Deutschland die Möglichkeit besteht - auch weiterhin die Provisionsverrechnung anbieten, so dass auch der Normalverdiener alle wichtigen Informationen zu seiner Vorsorge erhalten kann.

Ihr Team von 3-Formance

FAQ - Antworten zu häufig gestellten Fragen :

Direkt-Kontakt